Hauptbereich
In der Übersicht
Kunstausstellung "Transzendenz in Farbe und Schwarz/Weiß"

Transzendenz in Farbe und Schwarz/Weiß
Abstrakte Fotografie von Wolfgang Haack
Der Fotograf Wolfgang Haack stellt vom 7. Mai bis 2. Juni 2023 unter dem Titel „Transzendenz in Farbe und Schwarz/Weiß“ seine Werke im Kurhaus Freiamt aus.
Mit den ausgestellten Fotografien möchte der Fotograf moderne Kunst nachempfinden. Er liebt es zu experimentieren, stellt in seiner Arbeit überliefertes Fotodenken infrage und eröffnet dem Betrachter seiner Werke neue Sichtweisen. Hinsichtlich des Konzeptes unterscheiden sich seine Arbeiten nicht grundlegend von abstrakter Malerei. Seine Art der Fotografie ist eine weiterentwickelte Form des klassischen Verständnisses für abstrakte Malerei, allerdings mithilfe einer Kamera sowie unterschiedlichster fotografischer Mittel. Wolfgang Haack legt besonders Wert darauf, bereits bei der Aufnahme mit der Kamera zu gestalten und nur wenig mit Bildbearbeitungsprogrammen zu arbeiten. Ziel ist die Verfremdung beim Fotografieren. Er setzt Unschärfe als Gestaltungsmittel ein und entzieht damit dem Betrachter die gewohnten Wahrnehmungsmechanismen. So wird u.a. die klassische Trennung in Vorder- und Hintergrund aufgehoben.
Die Exponate dieser Ausstellung sind bewusst in Farbe und Schwarz/Weiß getrennt, um die unterschiedliche Wirkung auf die Betrachter:innen zu verdeutlichen. Je nach persönlicher Sichtweise und Einstellung zur Kunst stellt sich ein andersartiges, differentes Wahrnehmungsempfinden ein.
Die Ausstellung ist täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
Die Öffnungszeiten können aufgrund von Veranstaltungen im Ausstellungsraum kurzfristig abweichen.
Wildschwein vom Grill

Wir freuen uns, Sie beim Wildschwein vom Grill im Schieregarten Willkommen zu heißen.
Reservieren Sie einen Tisch, kommen vorbei und genießen mit uns einen gemütlichen und schmackhaften Sommerabend im Schieregarten.
Außer Wildschwein haben wir auch weitere leckereien auf unserer Karte.
Bei schlechtem Wetter, wovon wir nicht ausgehen, findet es in der Schiere statt.
Denken Sie rechtzeitig an Ihre Reservierung!
Vernissage zur Kunstausstellung "Kleider machen Leute"

Kleider machen Leute
Kunstwerke von Hanne Günther
Die Künstlerin aus Sexau stellt vom 4. Juni bis 30. Juni 2023 unter dem Titel „Kleider machen Leute“ ihre Werke im Kurhaus Freiamt aus.
Die Vernissage findet am Sonntag, den 4. Juni 2023 um 17:00 Uhr statt. Die einführenden Worte spricht Bürgermeisterin Hannelore Reinbold-Mench.
Die Ausstellung ist täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
Die Öffnungszeiten können aufgrund von Veranstaltungen im Ausstellungsraum kurzfristig abweichen.
Kunstausstellung "Kleider machen Leute"

Kleider machen Leute
Kunstwerke von Hanne Günther
Die Künstlerin aus Sexau stellt vom 4. Juni bis 30. Juni 2023 unter dem Titel „Kleider machen Leute“ ihre Werke im Kurhaus Freiamt aus.
Für ihre neue Ausstellung in Freiamt wählte sie den Titel „Kleider machen Leute“. Den Titel hat die Künstlerin von Gottfried Keller und seiner Erzählung vom armen Schneidergesellen, der im ausgeliehenen Fürstenmantel Furore macht, übernommen. So malt die Sexauer Künstlerin Menschen unterschiedlichster Couleur in alle möglichen Kleidungsstücke gewandet. Jedes Bild ist in Mischtechnik ausgeführt und die Farbskala geht von savannengelb bis knallrot. Interesse geweckt? Dann schauen Sie vorbei!
Die Ausstellung ist täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
Die Öffnungszeiten können aufgrund von Veranstaltungen im Ausstellungsraum kurzfristig abweichen.
Kunstausstellung "Kleider machen Leute"

Kleider machen Leute
Kunstwerke von Hanne Günther
Die Künstlerin aus Sexau stellt vom 4. Juni bis 30. Juni 2023 unter dem Titel „Kleider machen Leute“ ihre Werke im Kurhaus Freiamt aus.
Für ihre neue Ausstellung in Freiamt wählte sie den Titel „Kleider machen Leute“. Den Titel hat die Künstlerin von Gottfried Keller und seiner Erzählung vom armen Schneidergesellen, der im ausgeliehenen Fürstenmantel Furore macht, übernommen. So malt die Sexauer Künstlerin Menschen unterschiedlichster Couleur in alle möglichen Kleidungsstücke gewandet. Jedes Bild ist in Mischtechnik ausgeführt und die Farbskala geht von savannengelb bis knallrot. Interesse geweckt? Dann schauen Sie vorbei!
Die Ausstellung ist täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
Die Öffnungszeiten können aufgrund von Veranstaltungen im Ausstellungsraum kurzfristig abweichen.
Geführte Wanderungen in Freiamt

Wie wäre es mit einer geführten Wanderung zu den schönsten Plätzen in
und rund um Freiamt, wie z. B. zur Burgruine Keppenbach, zur
Kniesteinkapelle oder zu einem der fantastischen Aussichten entlang des
Hohecks?
Sie haben die Möglichkeit, bei einer geführten Wanderung mit einem unserer Wanderführer mehr über Freiamt zu erfahren. Diese Wanderungen finden von Mai bis Oktober immer dienstags statt.
Zusätzlich gibt es eine Winterwanderung im Januar und zwei Wanderungen im Dezember.
Unsere Wanderführer Hermann Gebhardt, Gerhard Rist oder Karl-Hermann Stegmann holen Sie direkt am genannten Treffpunkt ab. Wer möchte, kann anschließend noch mit der Gruppe in der Freiämter Gastronomie einkehren.
Die geführten Wanderungen sind kostenlos.
Gutes Schuhwerk und witterungsentsprechende Kleidung werden empfohlen.
Start- und Treffpunkt ist von der Wandertour abhängig.
Nähere Informationen erhalten Sie gerne bei der Tourist-Information Freiamt unter 07645/9103-0 oder auf der Homepage unter "Geführte Wanderungen".
Kunstausstellung "Kleider machen Leute"

Kleider machen Leute
Kunstwerke von Hanne Günther
Die Künstlerin aus Sexau stellt vom 4. Juni bis 30. Juni 2023 unter dem Titel „Kleider machen Leute“ ihre Werke im Kurhaus Freiamt aus.
Für ihre neue Ausstellung in Freiamt wählte sie den Titel „Kleider machen Leute“. Den Titel hat die Künstlerin von Gottfried Keller und seiner Erzählung vom armen Schneidergesellen, der im ausgeliehenen Fürstenmantel Furore macht, übernommen. So malt die Sexauer Künstlerin Menschen unterschiedlichster Couleur in alle möglichen Kleidungsstücke gewandet. Jedes Bild ist in Mischtechnik ausgeführt und die Farbskala geht von savannengelb bis knallrot. Interesse geweckt? Dann schauen Sie vorbei!
Die Ausstellung ist täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
Die Öffnungszeiten können aufgrund von Veranstaltungen im Ausstellungsraum kurzfristig abweichen.
Kunstausstellung "Kleider machen Leute"

Kleider machen Leute
Kunstwerke von Hanne Günther
Die Künstlerin aus Sexau stellt vom 4. Juni bis 30. Juni 2023 unter dem Titel „Kleider machen Leute“ ihre Werke im Kurhaus Freiamt aus.
Für ihre neue Ausstellung in Freiamt wählte sie den Titel „Kleider machen Leute“. Den Titel hat die Künstlerin von Gottfried Keller und seiner Erzählung vom armen Schneidergesellen, der im ausgeliehenen Fürstenmantel Furore macht, übernommen. So malt die Sexauer Künstlerin Menschen unterschiedlichster Couleur in alle möglichen Kleidungsstücke gewandet. Jedes Bild ist in Mischtechnik ausgeführt und die Farbskala geht von savannengelb bis knallrot. Interesse geweckt? Dann schauen Sie vorbei!
Die Ausstellung ist täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
Die Öffnungszeiten können aufgrund von Veranstaltungen im Ausstellungsraum kurzfristig abweichen.
Kunstausstellung "Kleider machen Leute"

Kleider machen Leute
Kunstwerke von Hanne Günther
Die Künstlerin aus Sexau stellt vom 4. Juni bis 30. Juni 2023 unter dem Titel „Kleider machen Leute“ ihre Werke im Kurhaus Freiamt aus.
Für ihre neue Ausstellung in Freiamt wählte sie den Titel „Kleider machen Leute“. Den Titel hat die Künstlerin von Gottfried Keller und seiner Erzählung vom armen Schneidergesellen, der im ausgeliehenen Fürstenmantel Furore macht, übernommen. So malt die Sexauer Künstlerin Menschen unterschiedlichster Couleur in alle möglichen Kleidungsstücke gewandet. Jedes Bild ist in Mischtechnik ausgeführt und die Farbskala geht von savannengelb bis knallrot. Interesse geweckt? Dann schauen Sie vorbei!
Die Ausstellung ist täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
Die Öffnungszeiten können aufgrund von Veranstaltungen im Ausstellungsraum kurzfristig abweichen.
Gläserne Bücherei Freiamt | Lesezeit für Kinder

Lesezeit für Kinder
Die Lesezeit für Kinder findet an jedem zweiten Freitagnachmittag im Monat statt und wird abwechselnd für die Altersgruppe 4 bis 7 Jahre (einschl. 1. Klasse) und 7 bis 10 Jahre (2. bis 4. Klasse) angeboten.
Wann: 15.30 bis 16.30 Uhr
Wo: Im Lesezimmer des Kurhauses Freiamt
Wer: Kinder von 7 bis 10 Jahre; max. 15 Teilnehmer:innen
Was: Eine Geschichte plus Kreativangebot
Wie:
Anmeldung bitte über die Gläserne Bücherei unter 07645/9103-27 oder
buecherei(@)freiamt.de.
Das Angebot ist für die Teilnehmer:innen
kostenlos.
Wir freuen uns auf Euch!