Walderlebnis- und Waldsportpfad Rollberg: Gemeinde Freiamt

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

Land-in-sicht
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mitErgebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht agWiesentalstr. 579115 FreiburgTelefon +49 (0) 761 887917-0E-Mail info@land-in-sicht.deWeb www.land-in-sicht.de
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien

Cookies akzeptieren
Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo
verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer
gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie
ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die
Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert.
Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben
auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und
die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f
DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten
Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung
zu optimieren.
Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur
Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den
Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an
Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine
entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch
darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser
Website vollumfänglich werden nutzen können.

Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für dieVerarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger

land in sicht ag

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

datenschutz@land-in-sicht.de

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Deutschland
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Analyse
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Tourismus Gemeinde Freiamt
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
DE EN
Zur Karte Zur Webcam Zu Facebook Zu den Neuigkeiten

Volltextsuche

Walderlebnis- und Waldsportpfad Rollberg

Hauptbereich

Walderlebnis- und Waldsportpfad Rollberg

Ein Freizeitspaß für die ganze Familie bietet die gut ausgebaute 2,5 km lange Wegstrecke. Der Walderlebnispfad ist ein Gemeinschaftsprojekt der Gemeinde Freiamt, des Forstamts Emmendingen und des Naturpark Südschwarzwald. Er verläuft auf Wald- und Naturwegen und bietet für große und kleine Naturentdecker 19 Stationen, die auf aktive und spielerische Weise das Ökosystem des Waldes näherbringen. Genießen Sie die Atmosphäre und die Ruhe des Waldes. Entdecken Sie verschiedene Stationen und die kleinen Besonderheiten am Wegesrand.

Lernen Sie einheimische Baum- und Straucharten, etwas über die geologische Vielfalt des Schwarzwaldes und Interessantes über die Bewohner des Waldes kennen. Ein Teil des Walderlebnispfades ist der Waldsportpfad. Auf dem Waldsportpfad können Ausdauer, Kraft und Koordination trainiert werden. Zusammen mit der Erweiterungsschleife hat er eine Länge von ca. 4,5 km. Dazu gehört auch eine Dehn- und Kraftstation mit Anleitungen für sportmedizinisch sinnvolle Übungen. Der Waldspielplatz und die Rollberghütte mit Grillstelle sind ideal für Spiel und Spaß sowie als Rastplatz inmitten des Waldes.
Im Juli 2020 wurde der Walderlebnispfad durch einen Achtsamkeitspfad und eine Waldbaden-Station ergänzt, an denen Sie die Natur mit allen Sinnen erfahren und zur Ruhe kommen können.

In diesem Jahr bieten wir ein abwechslungsreiches Programm am Rollberg an. Den Flyer mit dem ausführlichen Programm finden Sie hier oder nachfolgend unter "Jahresprogramm 2023: Natur | Gesundheit | Erlebnis" eine Übersicht der Veranstaltungen.

Jahresprogramm 2023: Natur | Gesundheit | Erlebnis

Wir freuen uns sehr darüber, dass wir in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Programm am Rollberg anbieten können. Die Veranstaltungen haben unterschiedliche Schwerpunkte, der Hauptfokus liegt auf unserer Natur und unserer Gesundheit. Freuen Sie sich auf ein rundum schönes und persönliches Erlebnis. Flyer sind ebenfalls in der Tourist-Information Freiamt erhältlich.

Jahresprogramm 2023  Natur | Gesundheit | Erlebnis  am Rollberg

Gemeinsam rund ums Feuer - die Kunst des Feuermachens
Termin: Freitag, 17. März  |  17:00–19:30 Uhr
Veranstalter: Wildnisschule UrNatur (Stefanie Blankenburg und Oliver Heine)
Treffpunkt: Waldspielplatz / Rollberg
Teilnehmerzahl: mindestens 6, maximal 20 Personen (Kinder ab 10 Jahren)
Anmeldung bei: Tourist-Information Freiamt (bis zum 16. März, 17:00 Uhr)
Kosten: 18,00 Euro (Kinder: 9,00 Euro)

Wald-Yoga (im Stehen)
Termine: 11.04./30.05./27.06./25.07.  |  18:00–19:15 Uhr
Veranstalter: Irmgard Dufner
Treffpunkt: Rollberghütte
Anmeldung bei: Irmgard Dufner (familie.dufner(@)t-online.de)
Anmeldung bis: 12:00 Uhr am jeweiligen Tag
Kosten: 5,00 Euro pro Termin

Kräuterspaziergang mit kleinem Wildkräuterimbiss
Termine: 13.04./09.05./15.06./11.07./14.09./10.10.  |  18:00–20:00 Uhr
Veranstalter: Martina Zipperle
Treffpunkt: Parkplatz / Rollberg
Teilnehmerzahl: mindestens 10, maximal 20 Erwachsene
Anmeldung bei: Tourist-Information Freiamt (Anmeldefrist jeweils 2 Tage vorher)
Kosten: 20,00 Euro pro Termin, Kinder bis 10 Jahre frei,
Kinder ab 11 Jahre 10,00 Euro

Kinderolympiade mit der Landjugend Freiamt
Termin: Samstag, 29. April  |  9:00–13:30 Uhr
Veranstalter: Landjugend Freiamt e.V.
Treffpunkt: Rollberghütte
Teilnehmer: Kinder von 6 bis 10 Jahren
Anmeldung bei: Tourist-Information Freiamt (bis zum 14. April)
Kosten: 15,00 Euro

Seniorenwanderung am Rollberg
Termin: Freitag, 26. Mai  |  14:00–16:30 Uhr
Veranstalter: Petra Vetter
Treffpunkt: Parkplatz / Rollberg
Anmeldung bei: Tourist-Information Freiamt (bis zum 25. Mai, 17:00 Uhr)
Kosten: auf Spendenbasis

Wald-Workout
Termin: Freitag, 16. Juni  |  16:00–17:30 Uhr
Veranstalter: Petra Vetter
Treffpunkt: Parkplatz / Rollberg
Anmeldung bei: Tourist-Information Freiamt (bis zum 15. Juni, 17:00 Uhr)
Kosten: auf Spendenbasis

Familien-Orientierungslauf
Termin: Samstag, 19. August  |  10:00–12:00 Uhr
Veranstalter: Petra Vetter und Eija Schulze
Treffpunkt: Parkplatz / Rollberg
Teilnehmerzahl: mindestens 20, maximal 35 Personen
Anmeldung bei: Tourist-Information Freiamt (bis zum 17. August, 17:00 Uhr)
Kosten: 2,50 Euro

Barrierefrei

Der Walderlebnis- und der Waldsportpfad sind mit Kinderwagen und begleitetem Rollstuhl zum größten Teil zugänglich. Ein rollstuhlgeeignetes Toilettenblockhaus mit Wickeltisch befindet sich am Parkplatz bei der Rollberghütte.

Naturinteressierte Gruppen

Auf dem Walderlebnispfad bieten sich zahlreiche Möglichkeiten.
Planen Sie einen Betriebsausflug, eine Waldführung, ein Wandertag, ein Naturkunstprojekt oder einen (Kinder-)Geburtstag? Dann wenden Sie sich bitte an das Forstrevier Freiamt.

Landratsamt Emmendingen | Forstrevier Freiamt
Förster Bernd Nold
07645 / 916129
E-Mail schreiben

Schulen und Kindergärten

Der Walderlebnispfad versteht sich auch als Bildungseinrichtung. Für Projektarbeiten und fächerübergreifenden Unterricht bietet er beste Voraussetzungen. Im Waldklassenzimmer finden Sie einen idealen Ausgangspunkt um Theorie und Praxis zu verbinden.

Ansprechpartner
Landratsamt Emmendingen | Forstrevier Freiamt
Förster Bernd Nold
07645 / 916129
E-Mail schreiben

Rollberghütte

Neben dem Spielplatz befindet sich die Rollberghütte mit Grillstelle. Informationen zur Vermietung der Rollberghütte erhalten Sie bei Karl-Heinz Weinbrecht, 07645 348.